Magenta hat in Graz ein neues Rechenzentrum errichtet. Es dient als Hochsicherheitsdrehscheibe für Daten und Herz der Internetversorgung im Süden Österreichs.
LKW-Anhänger als „Flughafen“ für Drohnen
Der oberösterreichische Fahrzeugbauer Schwarzmüller entwickelt einen LKW-Anhänger, auf dem Schwerlastdrohnen starten und landen können.
Artikel-Filter
Zeige mir Artikel ausSolare Eigenversorgung als Chance für Industriebetriebe
Weil die Energiepreise weiter steigen, suchen gerade viele Unternehmen nach Alternativen. Roger Hackstock, Geschäftsführer des Branchenverbands Austria Solar, zeigt den Mehrwert der Nutzung von Solarenergie in der Industrie auf.
Austria Email: Innovative Heizsysteme für mehr Energieeffizienz
Früher hat Austria Email Geschirr und Signalanlagen produziert, heute sind es Warmwasserspeicher, die digital „mitdenken“. Deren Produktion erreicht aktuell Rekordwerte.
„Es ist nicht übertrieben, wenn ich sage, dass ich jeden Tag etwas Neues lerne“
Katrin Zorn hat sich nie die Frage gestellt, warum sie etwas nicht tun sollte, nur weil sie eine Frau ist. Heute ist sie beim Technologieführer Miba tätig.
42 Vienna: Level für Level zum Top-Job
Das pädagogische Konzept 42 Vienna soll den Mangel an IT-Fachkräften lindern. Ab Herbst können Über-18-Jährige in Wien Programmieren lernen.
Hightech-Hygiene: Nanotechnologie macht Abwasser keimfrei
Sieben Jahre entwickelte die österreichische VTA Gruppe ein smartes Produkt, das sogar multiresistente Krankheitserreger unschädlich macht.
Fünf Maßnahmen gegen die Teuerungen
Überhitzte Inflation, kalte Progression, Energiekrise und Krieg: Angesichts dieser Teuerungskulisse werden die Rufe nach einer wirksamen Entlastung für die Bevölkerung und Unternehmen immer lauter.