In Oberösterreich werden Schneidgeräte entwickelt und gefertigt, die bei Fahrzeugbergungen an Land und unter Wasser zum Einsatz kommen, WLAN-Datenübertragung inklusive.

Neonfärbige Bürokollegen aus Oberösterreich
Heute schon einen Text markiert? Der Stift dafür stammt sehr wahrscheinlich aus Engelhartszell. Faber-Castell fertigt hier 43 Millionen Textmarker pro Jahr. Nachhaltigkeit steht dabei im Fokus und ist ein wichtiger Teil der Firmengeschichte.
Ein Gel gegen austrocknende Böden
In Hallein wird nicht nur Zellstoff erzeugt, sondern bald auch ein Granulat, das Wasser speichert und trockene Böden fruchtbarer macht.
Rettungsdecke gegen den Gletscherschwund
Die Meldungen über den Zustand der Gletscher sind dramatisch, ihr Verschwinden aufgrund der Klimaerwärmung wohl nicht mehr aufzuhalten, aber verzögern lässt es sich – dank einer Innovation aus Oberösterreich.
Grüner Kaffee dank Wasserstoff-LKW
Ein Vorarlberger Logistikunternehmen ist Teil einer nachhaltigen Lieferkette für südamerikanische Kaffeebohnen. Der Transport erfolgt per Segelschiff und Wasserstoff-LKW.
Österreichischer Satellit erforscht Klimawandel
So groß wie eine Schuhschachtel und auf Mission im Weltraum unterwegs: Der in Österreich entwickelte und gebaute Kleinsatellit „Pretty“ liefert Daten, mit denen der Klimawandel auf der Erde vom All aus gemessen werden kann.