Das Team Austria reiste heuer mit 44 Bewerber:innen nach Polen zu den Berufseuropameisterschaften und kam als erfolgreichste Nation mit 18 Medaillen zurück. Aber was macht Österreich so erfolgreich?
Dieser Job ist (nicht) für die Tonne!
Es ist eine Ausbildung, die die Zukunft sichert. Nicht nur die der Lehrlinge. Und dennoch wissen die wenigsten, was Entsorgungs- und Recyclingfachleute wie Clarissa Pirchan wirklich leisten. Sie jedenfalls ist stolz auf ihr Tun und sagt: „Ab in die Tonne mit den Vorurteilen!“
Zum Tanken in den Wald: Diesel aus Holz
Österreich ist zur Hälfte mit Wald bedeckt. Aus dem vorhandenen Holz lässt sich auch Treibstoff und Erdgasersatz erzeugen. Die weltweit erste Forschungsanlage für Holzdiesel steht in Wien.
Wo man Baggern auf die Schaufel fühlt
Nicht nur Formel 1-Boliden, Geländewagen und Motorräder müssen im Zuge ihrer Entwicklung ausgiebig getestet werden – auch Bagger. In Oberösterreich gibt es dafür ein neues Testgelände. Kröten inklusive.
Auf Samtpfoten zum Erfolg: Millioneninvestition in burgenländische Tiernahrung
Zum Jubiläum gönnt sich das burgenländische Unternehmen Austria Pet Food ein besonderes Leckerli: eine Investition von 35 Millionen Euro in den Ausbau der Produktion.
Klimaziele: Mehr, als auf dem Papier steht
Die Papierindustrie zählt in Österreich mittlerweile zu den Vorreitern bei der Ökoenergieerzeugung. In zahlreichen Unternehmen laufen ambitionierte Projekte zur Energieeinsparung und zur Umstellung von fossiler auf erneuerbare Energie. Ganz ohne Gas geht’s aber (noch) nicht.