Stefan Grafenhorst ist beim Kunststoffriesen Greiner AG dafür zuständig, dass die Klimaziele erreicht werden. Ein komplexes Unterfangen …

Campus, Akademie & Co.: Neue Zentren für die Lehre
Gegen den Fachkräftemangel und für die Attraktivierung der Lehre investieren zahlreiche Unternehmen in ihre Ausbildungszentren. Ein Blick auf die neuen Talenteschmieden.
„Es hat mich selbst überrascht, wozu ich in der Lage bin“
Beatrix Dietl besuchte ein Gymnasium in Wien. Danach begann sie zu studieren. Doch dann verließ sie den ausgetrampelten Pfad und bog Richtung Mechatroniklehre ab. Heute arbeitet die 24-Jährige bei Siemens im Produktportfolio-Management.
Mädchen und MINT: Wie verringert man den „Confidence Gap“?
In MINT-Fächer ist der Frauenanteil immer noch niedrig. Eine aktuelle Studie zeigt warum und wie sich der „Confidence Gap“ verringern lässt.
Wie die TU Graz als erste Hochschule Österreichs klimaneutral werden will
Als erste Hochschule Österreichs möchte die TU Graz bis 2030 klimaneutral sein. Doch wie kann das genau gelingen?
Damit Geschlechterungerechtigkeit in Zukunft der Vergangenheit angehört
Wie bekommt man mehr Frauen in die Chefetagen? Das Führungskräfteprogramm „Zukunft.Frauen“ soll diese auf dem Weg an die Spitze unterstützen.