Rund 90 % aller heimischen Firmen sind familiengeführt. Wie bereitet die Führungsgeneration die Nachfolge vor? Antworten liefert Theresa Fill.

Gefahr fürs Gehör: Videokonferenzen und laute Musik
Hörgeräte haben sich zu smarten Wearables gewandelt. Mittlerweile kann man damit auch telefonieren und profitiert beim Streamen. Ein steirisches Unternehmen hat dafür sogar einen eigenen Beruf kreiert.
Wer sammelt mehr? Wie eine App die Recyclingquote erhöhen soll
Wer sammelt mehr? Vereinfachte Sammelsysteme und eine neue App sollen jedenfalls dabei helfen, die Recyclingquote zu erhöhen.
Ilse Burgstaller: Diese Managerin bietet Arbeitszeitmodelle nach Maß
Ilse Burgstaller führt das Innviertler Softwareunternehmen RZL in Teilzeit. Jedem und jeder Mitarbeiter:in stellt sie das passende Arbeitszeitmodell zusammen. Wie das funktionieren soll? Das verrät sie im Interview.
Wirtschaftsbildung: Schulfach statt Schuldenloch
An 30 Schulen in Österreich wird seit Herbst Wirtschaftsbildung in den Unterricht integriert. So will man Kinder auf das Leben nach der Schule vorbereiten. Geht die Rechnung auf? Zeit für eine erste Bilanz.
Heidi Adelwöhrer: „Ich wollte es als Frau an die Unternehmensspitze schaffen“
Heidi Adelwöhrer hat es in die Geschäftsführung des Büromöbelherstellers Neudoerfler und an die Spitze der IV Burgenland geschafft.