Vom weltweit ersten achtstöckigen Holz-Hybridhochhaus bis hin zum nachhaltigsten Gebäude Deutschlands: Wie das österreichische Familienunternehmen Rhomberg Bau die Baubranche aufmischt.

Zement als Baustoff für den Klimaschutz
Das Salzburger Familienunternehmen Leube ist bei der Entwicklung und Herstellung von CO2-reduzierten Zementen Weltspitze. Zudem liefert man Sand bis Afrika.
„Grünes“ Kupfer vom Recyclingweltmeister
In Europas kleinster Kupferproduktion wird am umweltfreundlichsten gearbeitet. Dank Upcycling und erneuerbaren Energiequellen erzeugen die Montanwerke Brixlegg den weltweit niedrigsten CO2-Abdruck der Branche.
Grüner Wasserstoff: Humbug oder ganz große Zukunftshoffnung?
Grüner Wasserstoff zählt zu den Hoffnungsträgern für eine klimaschonende Zukunft. Gleichzeitig aber ruft er Kritiker:innen auf den Plan.
Wie Batterien Nachhaltigkeit speichern können
Lithium-Ionen-Batterien sind treue Lebensbegleiter geworden. Aber wie kann man sie effizient, sicher und umweltgerecht wiederverwerten?
E-Fahrzeuge als „Feinstaub-Staubsauger“
Es klingt kurios: Je mehr Pakete die Post in Graz ausführt, desto sauberer wird die Luft. Denn die eingesetzten Kleintransporter filtern über spezielle Feinstaubfilter Schadstoffe aus der Luft.