Um Dinge, die kilometerweit entfernt sind, gut sehen zu können, geht es bei Ferngläsern von Swarovski Optik um Millionstelmillimeter. Produziert wird in Absam in Tirol, Corona hat die Nachfrage erhöht.

Sprit aus Kartoffeln hilft beim CO2-Sparen
Vom Acker in die Tiefkühltruhe in die Pfanne und den LKW-Tank: So gestaltet das Vorarlberger Familienunternehmen 11er seinen „Kartoffelkreislauf“.
Hightech-Hygiene: Nanotechnologie macht Abwasser keimfrei
Sieben Jahre entwickelte die österreichische VTA Gruppe ein smartes Produkt, das sogar multiresistente Krankheitserreger unschädlich macht.
LKW-Anhänger als „Flughafen“ für Drohnen
Der oberösterreichische Fahrzeugbauer Schwarzmüller entwickelt einen LKW-Anhänger, auf dem Schwerlastdrohnen starten und landen können.
Ein Rechenzentrum mit doppeltem Boden
Magenta hat in Graz ein neues Rechenzentrum errichtet. Es dient als Hochsicherheitsdrehscheibe für Daten und Herz der Internetversorgung im Süden Österreichs.
„Wir müssen unsere Claims abstecken, um autonom zu bleiben!“
Head of Strategy, Programme and Transformation der ESA Hermann Ludwig Moeller berichtet über die digitale Zukunft unseres Planeten.