Vom Korn bis zur Flasche CO2-neutral: Die neuen E-Tankstellen von Siemens bringen die Brau Union diesem Ziel in vollem Tempo näher.

Sprit aus Kartoffeln hilft beim CO2-Sparen
Vom Acker in die Tiefkühltruhe in die Pfanne und den LKW-Tank: So gestaltet das Vorarlberger Familienunternehmen 11er seinen „Kartoffelkreislauf“.
Austria Email: Innovative Heizsysteme für mehr Energieeffizienz
Früher hat Austria Email Geschirr und Signalanlagen produziert, heute sind es Warmwasserspeicher, die digital „mitdenken“. Deren Produktion erreicht aktuell Rekordwerte.
Diese Recylingfehler kommen uns teuer zu stehen
Von Aluminium bis zum Altspeiseöl: In den Mülleimern des Landes „lagern“ tonnenweise wertvolle Rohstoffe. Eine richtige Wiederverwertung würde Energie und Kosten sparen und die Umwelt schonen. Aber wohin mit welchem Abfall?
Gewinnabschöpfung mit vielen VerliererInnen
Stromanbieter profitieren derzeit massiv von den steigenden Energiepreisen. Die Regierung denkt über Gewinnabschöpfungen nach. Das würde allerdings den Wirtschaftsstandort schwächen.
Wie ein Schuh die Welt verbessert
Der österreichische Schuhhersteller legero united möchte einen biologisch abbaubaren Schuh auf den Markt bringen.