Die Stahlproduktion bei der voestalpine wird sukzessive von Kohle auf Elektroöfen umgestellt. Damit können bis zu 30 Prozent der CO2-Emissionen eingespart werden. In Zukunft setzt man aber auch auf eine andere Energiequelle.

Was ist digitaler Sonnenschutz? Und warum schützt er das Klima?
Was ist eigentlich ein digitaler Sonnenschutz? Und: Kann dieser energieintensive Klimaanlagen in Zukunft ersetzen?
Wer sammelt mehr? Wie eine App die Recyclingquote erhöhen soll
Wer sammelt mehr? Vereinfachte Sammelsysteme und eine neue App sollen jedenfalls dabei helfen, die Recyclingquote zu erhöhen.
Meer Potenzial: Sind Wellenkraftwerke die Zukunft?
Das Meer als erneuerbare Energiequelle? In Kalifornien soll dieser Schatz durch innovative Wellenkraftwerke nutzbar gemacht werden – mithilfe von Know-how aus Vorarlberg.
Klimaschützer:innen, dringend gesucht
Das Bemühen von Unternehmen, die ehrgeizigen Klimaschutzziele zu erreichen, wird durch allgemeinen Personalmangel massiv gebremst. Dabei wären Fachkräfte die effektivsten Klimaschützer:innen.
Mit „grüner Kälte“ im Kühlregal an die Weltspitze
AHT beliefert den Lebensmittelhandel sowie die Eiscreme- und Getränkeindustrie mit energiesparenden Kühlregalen. Der steirische Weltmarktführer setzt dabei auf „coole“ Innovationen.