Die Zementproduktion ist ein Energiefresser. Ein Kärntner Unternehmen kann diesbezüglich aber mit Innovationen aufwarten – und einigen Superlativen.

High-End-Waggons helfen CO2 sparen
In Liezen werden hochmoderne Waggons produziert, mit denen Güter einfach von der Straße auf die Schiene verlagert werden können. Dafür entsteht ein Kompetenzzentrum mit einer der größten Schweißroboteranlagen Mitteleuropas.
Wohnung putzen und Regenwald retten in einem Aufwasch
Putzmittel aus Oliven und Flachs statt Palm- und Erdöl sowie Verpackung aus Recyclingmaterial? In Hallein wird die Klimabilanz von Reinigungsmitteln ökologisch „aufgeputzt“.
Nachhaltigkeits-Experte Stefan Grafenhorst: „Wir müssen jeden Stein zweimal umdrehen“
Stefan Grafenhorst ist beim Kunststoffriesen Greiner AG dafür zuständig, dass die Klimaziele erreicht werden. Ein komplexes Unterfangen …
Aus der Mülltonne zurück in den Kleiderschrank
Unser Modekonsum erzeugt Müllberge. Das Recycling von Textilien funktioniert aber nur schlecht. Die heimische Textilindustrie will das ändern und setzt auf nachhaltige Innovationen – und vegane Handtücher.
Wandel, Windeln, Wasserstoff
Der Technologiekonzern Andritz gehört im Industrieanlagenbau zu den Weltmarktführern. Es gibt aber auch unbekanntere Geschäftsfelder. Produktionslinien für Babywindeln beispielsweise.