Wer sammelt mehr? Vereinfachte Sammelsysteme und eine neue App sollen jedenfalls dabei helfen, die Recyclingquote zu erhöhen.

Meer Potenzial: Sind Wellenkraftwerke die Zukunft?
Das Meer als erneuerbare Energiequelle? In Kalifornien soll dieser Schatz durch innovative Wellenkraftwerke nutzbar gemacht werden – mithilfe von Know-how aus Vorarlberg.
Klimaschützer:innen, dringend gesucht
Das Bemühen von Unternehmen, die ehrgeizigen Klimaschutzziele zu erreichen, wird durch allgemeinen Personalmangel massiv gebremst. Dabei wären Fachkräfte die effektivsten Klimaschützer:innen.
Heldenhafter Einsatz für E-Antriebe: Projekt BatWoMan forscht an klimaschonenden Batterien
Zusammen mit der Industrie will das Forschungsprojekt des Austrian Institute of Technology dem Klimawandel die Stirn bieten. Die Mission des Projekts „BatWoMan“: nachhaltige und emissionsfreie Batterieproduktion.
Wie ein Dach digital werden kann
Österreichisches Know-how von F&P zeigt nun, wie ein digitales Dach in Zukunft für noch mehr Schutz und Sicherheit sorgen soll.
Wenn der Roboter beim Hausbau hilft
Wienerberger, Weltmarktführer in der Ziegelproduktion, setzt im Kampf gegen den Klimawandel und Fachkräftemangel unter anderem auf ein erdgasfreies Ziegelwerk und Roboter, die Hausmauern bauen.