Der Leiterplattenhersteller AT&S sucht in den kommenden drei Jahren 10.000 MitarbeiterInnen. Befeuert wird das Wachstum auch durch das Metaversum.

Wirtschaft
Das Florieren und die Vielfältigkeit unserer Wirtschaft sind ein wesentlicher Faktor für unser aller Wohlbefinden. Das ist ein Fakt. Erfahre hier, was Österreichs Wirtschaftsmotor gerade antreibt. Und was ihn bremst.
Gewinnabschöpfung mit vielen VerliererInnen
Stromanbieter profitieren derzeit massiv von den steigenden Energiepreisen. Die Regierung denkt über Gewinnabschöpfungen nach. Das würde allerdings den Wirtschaftsstandort schwächen.
Suche nach Fachkräften: Rot-Weiß-Rot-Karte als Trumpf
Um die Überalterung und den Fachkräftemangel zu entschärfen, braucht es Arbeitskräfte aus dem Ausland. Für Nicht-EU-Bürger wird jetzt der Zugang über die Rot-Weiß-Rot-Karte erleichtert. Aber wie funktioniert dieses System?
Pankl: Hochmodernes Aerospace-Werk im Anflug
Mit dem neuen Luftfahrtwerk in Kapfenberg will Pankl die Sparte Aerospace aufs nächste Level heben und die Marktanteile vergrößern.
Cyber-Kriminalität: Die Täter lauern im Netz
Globalisierung, Digitalisierung, Pandemie und zuletzt der Krieg in der Ukraine haben die Gefährdung durch Cyber-Kriminalität massiv erhöht. Unternehmen zeigen sich nur unzureichend vorbereitet.
Glasproduktion ohne Erdgaslieferung? „Das wäre der Todesstoß“
Der CEO der Stoelzle-Glasgruppe warnt vor einem Zusammenbrechen der gesamten Wirtschaft, sollte es zu einem Stopp der Erdgaslieferungen aus Russland kommen.