Zusammen mit der Industrie will das Forschungsprojekt des Austrian Institute of Technology dem Klimawandel die Stirn bieten. Die Mission des Projekts „BatWoMan“: nachhaltige und emissionsfreie Batterieproduktion.

„CO2-neutral“
Brillen fürs Weltall und aus dem 3D-Drucker
Astronauten flogen mit Brillen von Silhouette ins All. Auf der Erde hat das Industrieunternehmen aus Oberösterreich nicht nur neue Fertigungstechnologien entwickelt, sondern produziert mittlerweile CO2-neutral.
Dem Umweltschutz ins Netz gegangen
Holzbasierte Lebensmittelverpackungen können rückstandslos kompostiert werden. Das steirische Industrieunternehmen Packnatur beliefert Supermärkte in ganz Europa und MuschelhändlerInnen in den USA mit nachhaltigen Netzen.
Siemens lässt die Brau Union „grün“ auftanken
Vom Korn bis zur Flasche CO2-neutral: Die neuen E-Tankstellen von Siemens bringen die Brau Union diesem Ziel in vollem Tempo näher.
Grünes Gas als Konjunkturbooster
Grünes Gas gilt als Hoffnungsträger, um die Klimawende zu schaffen. Es könnte in ausreichender Menge in Österreich für Österreich erzeugt werden – tausende neue Arbeitsplätze inklusive.
Dieselbe Verpackung in Grün: Paketversand im Mehrwegsystem
Der Paketversand boomt weiterhin, und mit ihm stapelt sich auch der Verpackungsmüll. Kann das Mehrwegsystem der Österreichischen Post Abhilfe schaffen?